Kontext
Eine ausführliche Erläuterung des historischen Kontextes würde hier den Rahmen sprengen, aber wir wir können nur ermuntern, sich selbst in diese spannende Thematik einzulesen. Riesenhafte Flösse stellten vor einigen hundert Jahren das südamerikanische Pendant zu den europäischen Karavellen dar. Tatsächlich waren die Segeleigenschaften dieser Gefährte erstaunlich und aufgrund ihrer Bauweise bestens für die flachen Küstengewässer geeignet. Noch ist umstritten ob die eingeborenen Völker Südamerikas und der pazifischen Inseln ein riesiges Handelsnetzwerk unterhielten, bevor die Europäer kamen, oder nicht. Und wenn ja, seit wann? Man darf dabei nicht vergessen, dass in jenen Gebieten der Kompass und Sextant unbekannt war und das navigieren über eine riesige Fläche, fernab von konkreten navigatorischen Anhaltspunkten stattfand.